Neue Bildungspartnerschaft zwischen der KS GD und der voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

Die Wahl des richtigen Ausbildungsberufs oder des richtigen Studiums nach Schulabschluss steht an beruflichen Schulen im Mittelpunkt. Vor diesem Hintergrund haben die KS GD und die voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG eine Bildungspartnerschaft abgeschlossen.

„Die vielfältigen Prozesse in solch einem großen und beeindruckenden Unternehmen bieten unseren Schülerinnen und Schüler vielfältige Einblicke in die Abläufe industrieller Prozesse und damit sind sie ganz nah dran an der realen Arbeitswelt“, so Schulleiterin Karin Wagner. Die Kooperation beinhaltet u.a. Fachvorträge durch die voestalpine in kaufmännischen Bereichen wie Finanzen/Controlling, Personal, Einkauf/Verkauf, Materialwirtschaft/Logistik und Marketing, Betriebsbesichtigungen, Praktikumsplätze zur Berufsorientierung sowie Bewerbertraining und Ausbildungsbotschafter.

„Durch den Kontakt mit jungen Menschen können wir nur profitieren“ beschreibt Sebastian Ullersperger, Personalreferent und kaufmännischer Ausbilder der voestalpine den Nutzen dieser Partnerschaft für das Unternehmen und freut sich auf eine gute Kooperation.

Unterrichtsbeginn und Stundenplan

Bildungswege

Unterrichtsbeginn und Stundenplan

Für alle fortgeführten Vollzeitklassen (WG 12, WG 13, BKFR2, BFW2) beginnt der Unterricht am Montag, den 12.09.22 um 10:00 Uhr. Der Stundenplan ist für die genannten Klassen bereits online per WebUntis verfügbar.

Für alle neuen Vollzeitklassen beginnt der Unterricht am Montag, 12.09.22 um 10:00 Uhr. Unterrichtsräume und Klassenlisten hängen in den Eingangsbereichen aus.

Der erste Unterrichtstag und -raum ist für alle Klassen der Kaufmännischen Berufsschule (Ausbildung), der Übersicht „Berufsschultage Übersicht“ zu entnehmen. Die Übersicht finden Sie unter (Service & Kontakt / Downloads).