24.07.2023
Sport-/Projekttag
Termine
Termine
25.07.2023
Klassentag
25.07.2022
Klassentag
26.07.2022
Sport-/Projekttag
09.05. – 17.05.2023
Schriftliche Prüfung BFW 2
10.05. – 17.05.2023
Betriebliches Praktikum BFW 1 und BKFR 1
06.07. – 10.07.2023
Mündliche Prüfung BFW 2/BKs
13.07.2023
Zeugnisübergabe BFW 2
Der Gmünder Jugendring verleiht der KSGD den Nachhaltigkeitspreis „Mitmachen für eine bessere Zukunft“. In der Altersklasse 11/Berufsschule erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schule den Nachhaltigkeitspreis des Gmünder Jugendrings,
Am Freitag führt der Deutsche Gewerkschaftsbund Workshops an der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd durch. Die Schülerinnen und Schüler lernten hierbei inhaltlich einiges zum Schwerpunktthema Gesamtwirtschaft. Allen voran der Bereich „Betriebliche
Kooperationsprojekt „Freunde, Helfer und Retter in der Not“ des Landratsamtes Ostalbkreis und der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd. Der Bundesverband Technisches Hilfswerk (THW) blickt auf eine lange Geschichte und Entwicklung zurück
Kooperationsprojekt „Freunde, Helfer und Retter in der Not“ des Landratsamtes Ostalbkreis und der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd In Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landratsamtes Ostalbkreis richtet die Kaufmännische Schule in
10.05. – 17.05.2023
Betriebliches Praktikum BFW 1 und BKFR 1
06.07. – 10.07.2023
Mündliche Prüfung BFW 2/BKs
13.07.2023
Zeugnisübergabe BKs
Der Gmünder Jugendring verleiht der KSGD den Nachhaltigkeitspreis „Mitmachen für eine bessere Zukunft“. In der Altersklasse 11/Berufsschule erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schule den Nachhaltigkeitspreis des Gmünder Jugendrings,
Am Freitag führt der Deutsche Gewerkschaftsbund Workshops an der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd durch. Die Schülerinnen und Schüler lernten hierbei inhaltlich einiges zum Schwerpunktthema Gesamtwirtschaft. Allen voran der Bereich „Betriebliche
Endlich war es soweit. Die Schülerinnen und Schüler der Übungsfirma WunderWerkstatt der KS GD besuchten im Zuge ihrer Patenschaft zusammen mit Ihren Lehrerinnen Ines Abele und Viola Steeger die Sozialtherapeutischen
Kooperationsprojekt „Freunde, Helfer und Retter in der Not“ des Landratsamtes Ostalbkreis und der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd. Der Bundesverband Technisches Hilfswerk (THW) blickt auf eine lange Geschichte und Entwicklung zurück
Kooperationsprojekt „Freunde, Helfer und Retter in der Not“ des Landratsamtes Ostalbkreis und der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd In Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landratsamtes Ostalbkreis richtet die Kaufmännische Schule in
28.06. – 30.06.2023
Mündliche Abiturprüfung
12.05.2023
KMK-Englisch-Prüfung schriftlich
19.06.2022
Abschlussfeier Sommerprüfung