Digitalisierung
Digitalisierung
Digitalisierung ist an der KSGD kein Selbstzweck, sondern integrativer Bestandteil des pädagogischen Konzepts und unterstützt insbesondere unser pädagogisches Prinzip der individuellen Förderung.
Digitalisierung präsentiert sich an unserer Schule in vielen Bereichen:
- Über 400 unserer Schülerinnen und Schüler sind 1:1 ausgestattet mit einem iPad incl. Stift und Case.
- Darüber hinaus flexibel im Unterricht einsetzbar oder zur Ausleihe: 40 HP Notebooks und mehrere Tabletkoffer mit iPads.
- In Computerräumen und Klassenzimmern können 300 fest installierte PCs genutzt werden.
- Jedes Klassenzimmer und jeder Computerraum ist ausgestattet mit Beamer und Dokumentenkamera, einige Räumen verfügen im Rahmen unserer Sanierung inzwischen über interaktive 86 Zoll High-End-Touchscreens mit Kamera und Mikrofon. Unser WLAN ist flächendeckend.
- Intelligenter Einsatz von aktueller Software an der KSGD: SAP und Microsoft Dynamics Navision als integrierte Unternehmenssoftware, Moodle oder Office 365 (mit Teams) als E-Learning Plattformen und Online-Konferenztool oder zum Beispiel GoodNotes als Notizen-App für alle iPads.
- Offene und verlässliche Kommunikation ist uns wichtig: Alle Schülerinnen und Schüler verfügen über eine schuleigene E-Mail-Adresse und einen personalisierten Zugang zum WebUntis Stundenplan/Vertretungsplan und Messenger.

